Ertedankfescht Häg-Ehrsberg

2. - 5. Oktober 2025

Festprogramm

Einlass: 20 Uhr
Beginn: 21 Uhr

Donnerstag, 2.10.2025

BRASS Meets GUGGE

Eintritt:
Abendkasse 13€
Vorverkauf 10€
 Bitte beachten: Kinder u. Jugendliche unter 16 haben nur in Begleitung ihrer Erziehungsberechtigten Einlass. Sog. "Muttizettel" akzeptieren wir nicht. Jugendliche ab 16 Jahren dürfen (ohne Begleitung) bis 24 Uhr bleiben.

Einlass: 20 Uhr
Beginn: 21 Uhr

Samstag, 4.10.2025

Böhmische Träume in Häg-Ehrsberg

Logo der Formation "Die Scherzachtaler" Ein Gruppenfoto der Formation "Die Scherzachtaler"

Eintritt:
Abendkasse 18€

Vorverkauf 15€
(inkl. aller Gebühren)

Frank Seitz, Tubist aus Anto Gälles Formation, übernimmt die musikalische Leitung. Neue, motivierte Musiker ergänzen bekannte Gesichter aus einem großen Einzugsgebiet. Das ​Repertoire reicht von Klassiern von Gälle und Gronert über Neukompositionen bis hin zu Stücken aus der Ära Ernst Mosch - inklusive Soli.

Sonntag, 5.10.2025

Beginn: 10 Uhr

Erntedankfest mit Festumzug

Gottesdienst, Kirche St. Antonius
mit Segnung der Ernte und anschließendem Umzug der Erntedankwagen, musikalisch begleitet vom MV Rohmatt und der Trachtenkapelle Häg-Ehrsberg.

10.00 Uhr

Frühschoppen mit der Bergmannskapelle Wieden
anschließend Nachmittagsprogramm mit der Trachtengruppe Häg-Ehrsberg, dem Sorgenbrecher Chor aus Auggen und dem Musikverein Gersbach

11.30 Uhr

Es gibt leckeres, regionales Essen, sowie Bier vom Fass an unserem Bierbrunnen. In unserer Kaffee-Stube gibt es zudem feine, selbstgebackene Kuchen und Torten. Vor dem Festschopf findet außerdem ein Handwerker-Markt statt.

Noch mehr Infos zum Erntedankfest

Am ersten Oktoberwochenende, wird in der Gemeinde Häg-Ehrsberg (auch Hinterhag genannt) das traditionelle Erntedankfest gefeiert. Im Christentum wird damit Gott für die reichen Erntegaben gedankt.
Anfang der 1980er Jahre waren Erntedankumzüge im Ortsteil Häg abwechselnd vom Pfarrhaus / Halle in Häg nach Rohmatt oder umgekehrt zum Dornhüstle / Angenbachtalhalle. Diese Umzüge wurden abwechselnd vom Musikverein Rohmatt und der Trachtenkapelle Häg begleitet.
Seit einigen Jahren findet das Erntedankfest immer auf dem Ehrsberg im und vor dem Festschopf „Schäfig” statt. Es beginnt mit einem Gottesdienst unter musikalischer Begleitung in der kleinen Kapelle „St. Antonius“ auf dem Ehrsberg. Anschließend werden die geschmückten Erntewagen mit den Gaben vom örtlichen Pfarrer der Pfarrgemeinde Zell-Häg-Ehrsberg gesegnet.
Es folgt der festliche Umzug, der von der Trachtenkapelle Häg-Ehrsberg und dem Musikverein Rohmatt musikalisch begleitet wird und zum Festplatz „Schäfig“ führt, wo die prachtvoll geschmückten Erntedankwagen den Zuschauern präsentiert werden.

Anfahrt

Veranstaltungsort:
Festschopf "Schäfig"
Schäfigweg
79685 Häg-Ehrsberg
(Ortsteil Ehrsberg)