Leider hat sich die Sperrung der Ortsdurchfahrt Häg verlängert, was sich auf unser Fest auswirkt, welches auf dem Ehrsberg (Festplatz Schäfig) stattfindet.
Folgende Umleitungen gibt es:
Aus Richtung Zell i.W. (B317)
Weiterfahren in Richtung Schönau (nicht in Mambach abbiegen) und entweder im „Wühreloch“ abfahren oder über Fröhnd durch die Ortschaften Holz, Stutz, Stadel. Beides sind eher schmalere Straßen, die aber mit PKWs befahrbar sind.
Aus Richtung Schönau (B317)
Über Fröhnd durch die Ortschaften Holz, Stutz, Stadel (siehe oben)
Aus Richtung Todtmoos
Hochkopfstrasse folgen (nicht auf die L146 abbiegen) Richtung Todtnau und dann die Abzweigung Herrenschwand / Richtung Ehrsberg nehmen.
Das traditionelle Erntedankfest wird seit Jahren in Häg-Ehrsberg am ersten Oktoberwochenende gefeiert.
Im Christentum ist der Erntedank ein Fest bei dem Gott für die reichlichen Gaben der Ernte gedankt wird.
Mit dem Gottesdienst unter musikalischer Begleitung, in der kleinen Kapelle "St. Antonius" auf dem Ehrsberg, beginnt das Erntedankfest.
Danach werden die geschmückten Erntewägen mit den Gaben darin vom örtlichen Pfarrer der Pfarrgemeinde Zell-Häg-Ehrsberg gesegnet.
Es folgt der festliche Umzug, der musikalisch von der Trachtenkapelle Häg-Ehrsberg und dem Musikverein Rohmatt begleitet wird. Dieser führt zum Festplatz "Schäfig", wo die prachtvoll geschmückten Wägen und Körbe den Zuschauern zur Schau gestellt werden.
Der Frühschoppen und das Nachmittagsprogramm werden von Blaskapellen, Trachtengruppen, Tanzeinlagen und Gesangseinlagen umrahmt.
Wir bieten unseren Gästen leckeres, regionales Essen, sowie Bier vom Fass an unserem Bierbrunnen. Unsere Kaffee-Stube lädt zu feinen, selbstgebackenen Kuchen und Torten ein.
Die Veranstaltung ist im Wiesental in der Gemeinde
Häg-Ehrsberg, Ortsteil Ehrsberg im Festschopf "Schäfig"
Die Adresse ist:
Schäfigweg
79685 Häg-Ehrsberg